The research is based on the idea: 
Understanding what could be the next for Memorials and Monuments, what could be? I have come to understand the different ways to approach work on the question

-Understanding the old traditional Memorials and Monuments and working on it-Thematising issues that Memorials and Monuments can be held.Which shortly could be understood by the Internet era. Through this medium, topics and concepts of Monuments and Memorials could be (and should be) about Global Issues, Current Human Conditions, indicate and issued Ordinary People and their problems even unsolved problems or new questions have to be raised.As we believe Digitalising can be the new revolution, it needs a new understanding of Humanitarian prospects and how to deal with the Conditions of Humans and the world we live in .

As my personal prospect, I issue Femicide victims and Domestic violence. And I try to see the victimized human (and woman)in the Martyr position that they are part of the future and their hopes for a better life.

Third, how can we shape new Memorials and Monuments?
 What could be the way of Hybrid practices of Real and Virtual (Un-Real)? How can we use the Internet and Digital process to create new Traditional Memorials at the same time On-site and Online without taking the rights of people without borders can access the Memorials regarding where they are stated on Earth?

The Process

Composition Münevver,  2022

Dargestellt ist ein Ausschnitt einer der vier Kompositionen, die ich für Opfer von Femiziden produziert habe. Eine männliche traditionelle Skulptur mit einem Smartphone in der Hand schaut von seinem Telefon auf und richtet seine Aufmerksamkeit auf die weibliche Figur, die ein Femizid-Opfer in der Türkei repräsentiert. Er erkennt ihre Existenz an.

Die Hälfte von ihr besteht aus einer traditionellen griechischen Figur. Ihre Büste habe ich aus Bildern, die aus den Nachrichten über ihren Mord stammen, modelliert. Ihr Haar ist strukturiert und mit dem traditionellen türkischen Motiv überzogen. Sie sieht furchtlos und hoffnungsvoll aus und blickt in die Ferne, in eine positive Zukunft.

Totems of Hope, 2022


Diese vier Totems sind die Darstellungen von vier bekannten Opfern von Gewalt gegen Frauen aus der Türkei. Jedes der Totems ist 21,5 cm hoch, 3,5 cm breit und 2 cm tief. Sie sind als AR-Auslöser und Sammlerstücke gedacht. Als Auslöser, wenn die zukünftige App auf einem Smartphone eine Figur anvisiert und eine AR-Komposition neben dem bestimmten Totem errichtet. Jedes Totem hat seine eigene einzigartige Komposition. Totems stehen für Hoffnung und Glauben und ahmen grob das Beispiel des Kreuzes nach, das Erlösung für Christen bedeutet. Oder auch die Venus von Willendorf, die einst Fruchtbarkeit und Fülle für neolithische Gemeinschaften darstellte. Die PLA-Filament-Farben, die für die Totems ausgewählt wurden, sollen ein organisches Gefühl verleihen und eine Wiedermenschwerdung verlorenen Lebens darstellen.

AR Showcase Özgecan, 2022


Eine Demonstration von AR-Skulpturen. Sie wurden vom EOS 200D aufgenommen und über das Ipad Pro 11 ausgelöst und stellen eine mögliche Projektszene dar. Ich werde diese AR-Projektionen in den folgenden Wochen verbessern. Die AR-Komposition wurde von Sketchfab projiziert, das ich auf die Webseite hochgeladen habe. Das Bild versucht, einen Eindruck von einem virtuell besetzten Raum zu geben, der einem Ort eine andere Bedeutung verleiht. Es zeigt, wie meine zukünftigen AR-Praktiken virtuelle Denkmale entstehen lassen können, die versuchen, an das Vergessene zu erinnern.